1600 – 420 JahreWilhelm II. von Reuschenberg erbaut das Schloss Reuschenberg als Steinbau und löst die hölzerne Anlage mit Bergfried ab.1740 – 280 JahreSetzung des Denksteins mit dem Neusser Wappen im Mauerkopf am Wasserfall der Erft bei Reuschenberg.Der...
Absage der VeranstaltungLeider müssen wir alle geplanten Aktivitäten zum Tag des Baumes in Reuschenberg absagen. Wir hatten u.a. eine Pflanzentauschbörse, Tausch von Gartengeräten, Büchern, Zeitschriften und vieles zum Thema Garten geplant. Eine sachkundige Führung...
Nach 25 Jahren Mitarbeit im Martinskomitee der Albert-Schweitzer Schule gibt die Vorsitzende des Heimatvereins, Marlene Conrads, ihre Aufgaben im Martinskomitee, mit Freude und Dankbarkeit, an ihre Vorstandskollegin Stefanie Robertz ab. Fotos: von li.nach re....
„Barriere“ bezeichnete eine Wegeschranke, an der ein Wegegeld zum Unterhalt der Straße erhoben wurde.Nach dem Ausbau eines ersten Teilstücks der Neuss-Bergheimer Communalstraße (heute: Bergheimer Straße, L477) über Eppinghoven und Speck bis...
1549 – 470 JahreWilhelm I. von Reuschenberg übernahm Gut und Wehrburg zu Selikum.1699 – 320 JahreFranzösische Truppen verwüsten den Land Bezirk.Unter Johann Dietrich von Reuschenberg endet die Herrschaft derer von Reuschenberg auf Selikum.Am...
Tanz in den Mai in der Gaststätte „Zum Stübchen“, auf der Bergheimer Straße in Reuschenberg. Wahl der Maikönigin Setzen des Maibaums mit Musik von DJ Marian und Domino für das leibliche Wohl ist...